FINCA EL ACEBUCHE
  • Home
  • News
    • Fotogalerie 2022
    • Fotogalerie 2021
    • Fotogalerie 2020
    • Fotogalerie 2019
    • Fotogalerie 2018
    • Fotogalerie 2017
    • Fotogalerie 2015 (ab Mai 2015)
    • Fotogalerie 2014/2015 (bis April 2015)
  • Studio La Maravilla
  • About us
  • Horses
    • P.R.E. Rapphengst Juncio HD III, 16.02.2007
    • P.R.E. Hengst Andaluz CXXXVIII, 01.05.2010
    • P.R.E. Hengst Primeroso RAM, 2011
    • Friesenhengst Aiko, 13.06.2013
  • Dogs
    • Deutsche Dogge Negrito 25.04.2016
    • Ratonero Bodeguero Andaluz Mona Lisa 12.2014
  • Cats
    • Nicobellocoons Kafka 08.04.2007
    • Sanfte Riesen Derrilin 14.12.2010
    • El Rey, Pillowtalk Re Play 10.06.2019
  • Kontakt
    • Gästebuch
  • Links
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Regenbogenbrücke
    • Cruzado Don Jerez, 1990 - 01.07.2022
    • Deutsche Dogge Pablo Picasso 18.09.2013-19.12.2020
    • Sanfte Riesen Dandy 14.12.2010- 18.07.2016
    • Deutsche Dogge Buddy 27.12.2004-11.11.2015
    • Langstteich Es'Joe Cocker 21.01.2008 - 23.10.2014
    • Friese Techniek K. 30.05.2006 - 20.05.2014
    • Justcoons Django il Lupo 23.03.2009 - 05.11.2013
  • Ehemalige Tiere mit einem neuen Zuhause
    • P.R.E. Hengst Baldomero del Hierro, 17.01.2014
    • Mischlingshund Speedy Gonzales 09.2013
    • P.R.E. Guadalete VI, 15.05.2009
    • P.R.E. Italico de Garrocha, 15.01.2008
  • Life in Andalusia

Life in Andalusia

Die Lerma Pferde aus Malaga www.yeguadalermamalaga.com

4/27/2020

2 Comments

 
Ich werde jetzt meine Blogs aktuell mit den Geschichten schreiben und nicht mehr zurück datieren wie ich das bisher getan habe.

Die Geschichte mit den Pferden der Lermas aus Andalusien in Malaga hat im Jahr 2010, besser gesagt anfangs September 2010 für meinen Bruder, meine Schwägerin und mir begonnen.

Ich habe meinen PRE Cruzado Don Jerez seit 1997 und bin von diesem Pferd nach wie vor begeistert, auch jetzt in seinem hohen Alter! Ich las auch viele Bücher über die Pura Raza Española und die Reitweise der Spanier. Ich fragte unseren Reitlehrer und Bekannten mal nach der iberischen Reitweise und er meinte, sowas existiere nicht, das sei die englische Dressur und das sei für alle Rassen gleich. Ich wusste aber aus den Bücher, dass das nicht wahr ist. Ich habe auch viel über Portugal gelesen und habe gesehen wie die Leute in Südfrankreich geritten sind. Aber man kannte es damals bei uns im Kanton Bern einfach nicht! Mit meiner Wissensgier habe ich mein ganzes Umfeld angesteckt. Deshalb wollten mein Bruder und ich auch so reiten und das entsprechende Pferd dazu haben. Ich hatte schon immer den Wunsch im Dressurviereck zu reiten, aber mit Jerez war das nicht möglich und hatte auch nicht den richtigen Reitlehrer, sowie die Zeit dazu. Sergio mein Bekannter und Freund aus Portugal lebte damals noch in Südfrankreich und konnte nicht immer zu uns kommen. 

In der Zwischenzeit interessierte sich mein Bruder und seine Frau immer wie mehr auch für Spanier und ich war schon die ganze Zeit immer in Verbindung mit Pferdeverkäufer von spanischen Pferden. Sowie zum Beispiel mit Patricia Richter, die wirklich wunderschöne, barocke Pferde vermittelt. Unser Fede war damals als blutjunger Bereiter bei Patricia angestellt und bildete ihre Pferde aus oder trainierte sie weiter. Er hatte damals gerade frisch die Ausbildung der Königlichen Spanischen Hofreitschule in Jerez beendet. Bei Patricia hatte ich im Juni 2010 einen wunderschönen schwarzen Glanzrappenhengst namens Sensual gesehen,  den ich eigentlich anstelle von unserem Friesen haben wollte, der später nach Schweden verkauft wurde. Ich wurde auf Patricia aufmerksam durch Gaby, wo Techniek zu dieser Zeit im Beritt zur Zirzensik stand. Damals hatte von uns allen noch niemand einen Facebook Account, da dieses ziemlich verschrien war und man nicht viel davon wusste und kannte und es als gefährlich galt! Dafür hatten wir alle Homepages und die Verkaufspferde waren auch dort alle aufgelistet. Patricia hatte zwar wunderschöne Pferde, aber die hatten ihren Preis und das war uns damals ehrlich gesagt zu teuer gewesen. Deshalb machte ich mich im Internet schlau und suchte nach anderen Pferdevermittler der spanischen Rasse. Ich fand dann Carola Werhahn in Malaga unter www.andalusier.com. Sie hatte eine riesige Auswahl an Verkaufspferde jeder Preiskategorie. Das schien uns sehr interessant. Ich hatte auch noch andere Verkäufer entdeckt, wie die Sabine Wesseln und die Katharina Fröhlich. Carola schien mir aber die Person mit der meisten Erfahrung und sie hatte auch die meisten Pferde zur Auswahl. Zudem war ihre Internetseite immer à jour! Das war nämlich damals ein Problem, viele die eine Internetseite betrieben, konnten die nicht selber à jour halten und mussten einen Webmaster damit beauftragen. Ich verstand das nicht, weil es so einfach ist und war selber eine Homepage zu gestalten. So kam es, dass du ein Pferd auf der Homepage gesehen hast, das aber zwischenzeitlich schon verkauft war und das war immer sehr ärgerlich!

Mein Bruder und ich waren uns am überlegen zusammen ein Pferd anzuschaffen. Wir wollten ein junges, das noch etwas preiswerter war. Bei den älteren wusste man betreffend dem Gesundheitszustand nicht so recht Bescheid und auch der Ausbildungsstand, da bei uns das Barockreiten in der Schweiz noch gar nicht bekannt und beliebt war. 

So haben wir einen Flug mit EasyJet nach Malaga gebucht und wurden von Carola herzlich in ihrer Finca beherbergt. Wir hatten uns entschieden nach einem Fohlenhengst Ausschau zu haben. Das schien uns der beste Weg und wir wollten das Pferd bis es 3 Jahre alt war in Andalusien lassen. Wir haben auf der Internetseite von Carola sehr schöne Fohlen gesehen und wollten uns diese anschauen. Einer interessierte mich besonders, das war Decano Ler.

Als wir in Malaga aus dem Flieger stiegen, das war bestimmt über 15 Jahre her wo ich das letzte Mal in Spanien war und in Andalusien war ich im Gegensatz zu meinem Bruder und meiner Schwägerin noch nie, überwältigte mich das Klima die Luft, Leute einfach alles. Ich war schockverliebt in das Land!

Es war schon Abend und bald wurde es Nacht als wir uns mit dem Mietauto auf den Weg zu Carolas Finca machten. Wir hatten TomTom und waren mit allem ausgestattet was es brauchte Handy, Navigationsgerät etc. Wir haben den Strassennamen der Finca im Navi eingegeben, den wir vorher auf der Googlemap Earth ausfindig gemacht hatten. Wir hatten einen Opel Vectra als Mietauto, also kein Geländefahrzeug! Wir mussten Richtung Mijas Cala entlang der Küstenstrasse A7 fahren. Was wir aber nicht wussten, dass das Strassennetz von Andalusien spärlich auf der Googlemap erfasst ist und man deshalb um sicher und schnell am Ziel anzukommen nach Koordinaten fahren muss. Leider hat uns das auch niemand gesagt! Ich brachte dann die Leute auf die Idee, den zukünftigen Kunden die Koordinate mitzuteilen, damit sie den Ort auf anhieb fanden.

Auf jeden Fall standen wir plötzlich vor einem Abgrund in den Hügeln von Mijas. Wir mussten mit Carola telefonieren und sie lotste uns in ihre Finca, die wir dann glücklicherweise spät Abends gefunden hatten. Wir wurden von ihrer Haushälterin empfangen und haben noch etwas kleines gegessen und sind todmüde ins Bett gefallen. Am anderen Tag wurde uns ein reichhaltiges Frühstück von der Haushälterin serviert. Carola hatte auch ganz viele Hunde jeder Rasse und Katzen. Das gefiel uns besonders gut, da wir Tiere lieben. Ich hatte sofort eine Siamkatze im Visier, die es mir besonders angetan hatte. Den Namen habe ich leider vergessen. Ich müsste mal auf unserer anderen Homepage www.maine-coon-hasliker.com nachschauen. Dort habe ich auch über diesen Ausflug geschrieben. Das wird bestimmt interessant zu vergleichen und zu sehen was ich vor 10 Jahren geschrieben habe und was ich vergessen habe! Ich merke gerade, das meine Geschichte sehr lang wird, weil ich wieder sehr viel aushole, was ich ständig mache und liebe... ich habe gerade nachgelesen und gesehen im Menü unserer anderen Homepage, Bildkategorie, Pferde, 1. Reise nach Malaga. Es war wieder einmal so typisch für mich, viel komplizierter ist es gewesen. Wir sind am Freitagabend abgeflogen und mussten uns alleine mit den Lermas treffen, um die Fohlen anzuschauen. Weil Carola und Jan mit ihrem Sohn Julian über das Wochenende in Hamburg auf Besuch waren und erst am Montag zurück kamen. Uns hat niemand begleitet um zu übersetzen, ich habe vorher ein wenig meine Spanischkenntnisse aufpoliert und hatte den Google Übersetzer. Irgendwie schlage ich mich immer durch. Auf jeden Fall haben wir uns in der Nähe der Weide auf einem Parkplatz verabredet und haben die Lermas sofort erkannt und sie uns auch. Zielstrebig ging ich auf Jose Lerma zu und begrüsste ihn auf Spanisch und stellte meinen Bruder und meine Schwägerin vor, als Leila, seine Frau uns im perfekten Schweizerdeutsch begrüsste! Wir waren total perplex, Carola wusste das natürlich und hat deshalb eingewilligt, dass wir uns mit Lermas trotz ihrer Abwesenheit treffen können. Lermas haben lange in der Schweiz gelebt und gearbeitet, nämlich in Arbon und deshalb versteht auch Jose Schweizerdeutsch, er spricht etwas gebrochen Deutsch. Trotzdem versuchte ich es auch immer wieder mit Spanisch, weil mich die Sprache fasziniert.

Wir haben uns die Herde angeschaut und waren erstaunt wie ruhig und angenehm die Pferde mit den Fohlen zusammen auf uns zu kamen und wir diese auch anfassen konnten ohne gebissen oder geschlagen zu werden, einfach fantastisch und einmalig! Ja, es kam wie es kommen musste. Nämlich ganz anders als wir es uns gedacht hatten. Meinem Bruder und mir gefiel von Anfang an Decano Ler, ein PRE Hengst, den wir schon im Vorfeld auf der Internetseite gesehen haben und meiner Schwägerin eine Stute, Serena CIX. Was nun? Die Fohlen waren sehr preiswert und so beschloss ich Decano Ler als Nachfolger von Jerez anzuschaffen und Stuckis die Serena CIX. 

Am Sonntag sind Lermas mit uns den weiten Weg nach Granada gefahren, weil Joses Familie ursprünglich aus der Gegend von Granada stammt. Jose züchtet übrigens mit seinem Bruder Francisco zusammen und auch er lebte und arbeitete in der Schweiz, lebt aber jetzt seit längerer Zeit wieder in Fuengirola. Die Gegend sowie Granada haben uns sehr gut gefallen. Wir haben den Vater von Decano und Serena, Albero besucht und mein Bruder durfte ihn sogar reiten. Wir, meine Schwägerin und ich hätten auch reiten dürfen, es war uns aber ehrlich gesagt bei 41 Grad am Schatten zu heiss gewesen! Albero war ein sehr ruhiger und unkomplizierter Hengst, das hat uns schwer beeindruckt und wir hofften, dass unsere Fohlen diese Lässigkeit vererbt erhalten haben. Was ich damals noch nicht wusste weil ich die PRE's zu wenig kannte, dass diese Stärke alle PRE's auszeichnet.

Am Montag haben wir dann Carola und ihre Familie kennen gelernt und den Vertrag zusammen aufgesetzt unterschrieben und als wir wieder zurück waren das Geld direkt dem Jose Lerma geschickt. Carola hat uns noch mit der Versicherung geholfen und ab dann hatte ich mich direkt selber um alle Formalitäten und Überweisungen für die Fohlen mit Lermas unterhalten. Carola war mir dafür sehr dankbar, da sie eine sehr stark engagierte Frau ist.

Viele weitere Male bin ich immer wieder nach Andalusien geflogen, meistens alleine. Natürlich habe ich JJ in unsere Pläne miteingeweiht und er fand es sehr interessant ein Pferd in Andalusien zu haben und ist ab sofort auch mitgekommen die Pferde zu besuchen. Als wir wieder einmal zu Besuch waren mit meinem Neffen zusammen, und auf die Weide gingen, hat mich dort ein anderer Junghengst die ganze Zeit verfolgt. Ist mir immer hinten nachgegangen und hat mich auch geschubst. Er fand auch gefallen an meinem Neffe und wir fanden das so lustig. Ich erinnere mich noch gut, ich habe ein Video gemacht mit Ilustre Ler und habe so getan als würde er mit mir reden. Irgendwo habe ich dieses Video gespeichert. Ich muss mal schauen ob ich das downloaden kann. Die Bildqualität war damals noch nicht so gut, aber es ist mega lustig zu hören was ich gesagt habe und wenn man mich kennt, so typisch für mich! Ilustre Ler sagte zum mir: Holaaaaa guapa! Schau mal was ich für ein toller Kerl bin, bitte nimm mich doch mit... ich möchte auch zu dir! Als wir dann wieder zurück waren. Habe ich mir diesen Junghengst immer wieder angeschaut, er gefiel mir so sehr, dass ich mich in ihn verliebt hatte. Decano Ler war vom Wesen her ein wenig anders als Ilustre, etwas zurück haltender, wenn ich ihn rief kam er nicht angerannt. Lustigerweise machte das aber Ilustre Ler und mein intuitives Gefühl sagte mir, dass dieses Pferd wohl besser zu mir passt als Decano Ler. Ich dachte damals ich würde einfach beide Pferde nehmen und dann weiterschauen. Es kam wie es kommen musste, JJ sagte mir das sei eine absolute Schnapsidee, wir wussten aber zu diesem Zeitpunkt schon, dass wir nach Andalusien auswandern werden. Deshalb hatte ich auch das Gefühl beide Pferde behalten zu können, weil ich wusste, dass die Pferde hier unten uns wenig Geld im Unterhalt kosten würden. Also musste ich mich eigentlich das 1. Mal zwischen Pferde entscheiden und entschied mich klar für Ilustre Ler. Jose und Francisco haben das begriffen und haben Decano Ler zurück genommen. Ilustre Ler wurde dann 3 Jahre alt und ich beschloss, dass der auf eine Weide musste mit anderen Junghengste zusammen. Weil er damals  zusammen mit Decano Ler und Descarado Ler auf einem Paddock stand. Das schien mir keine gute Lösung, im Nachhinein muss ich sagen, hat das überhaupt keine Rolle gespielt. Er musste ja sowieso angeritten werden. Ich hätte damals besser auf Carola hören sollen und dann wäre er zu Manolo Aranda Peral gegangen, wo Jose auch Decano Ler in Beritt gab. Ich hatte mich von einer deutschen Pferdefachfrau beduseln lassen, ich hatte inzwischen einen FB Account und habe mit ganz vielen Leuten aus Andalusien Kontakt gehabt und dann eben diese Rosi Stingel kennen gelernt, die ich besser nie hätte kennen gelernt!

Ich habe auf der Suche nach einer Hengstweide, was hier unten sehr schwierig ist, Sabine Wesseln gefragt und sie hat mich an Rosi Stingel weiter verwiesen. Rosi machte sofort Druck das Pferd dort weg zu holen und in ihren Stall zu stellen. Welcome to the Haifischbecken Anne!!! Das war wie gesagt der Anfang mit diesen Pferdefachleuten, die ja so sehr generös und immer vollstes Verständnis haben und sogar nicht gierig sind... ich meine auf "Kohle" abfahren und sobald die wissen Schweizer sind im Anzug suchen oder wollen etwas.... schnell zugreifen und Abzocken!!! Für uns Schweizer ist eine Dienstleistung schnell viel günstiger, die nicht in der Schweiz ist. Verschwiegen den in Andalusien!!! Sie war natürlich viel zu teuer und hat auch nicht viel mit Ilustre Ler gemacht. Sie hat ihn aber immerhin angeritten und auch etwas Spanischen Schritt mit ihm gemacht. Ihr Lebenspartner ist ein Veterinario und somit hatte der arme Ilustre Ler immer irgendetwas, das gerade verarztet werden musste. Klar, ist ja normal so kann man den Leuten noch ein wenig mehr Geld aus der Tasche ziehen und ich dumme Kuh habe diese Leute mal mit einer Versace Sonnenbrille besucht. Die sah so der Hammer aus und hat den Glamour so richtig noch unterstrichen. JJ meinte es sei meine Schuld, dass Leute gierig werden können, weil ich einen Hauch von Luxus damit übermittle. Na ja, im Prinzip ist mir das egal, ich bin wie ich bin und mag mich nicht verstellen, vor niemandem!

Der Ärger mit Rosi wurde für mich fast unerträglich. Vor allem textete sie mich zu und immer spät Abends, bis ich darauf kam, dass die wahrscheinlich unter Alkoholeinfluss stand und mir solchen Schrott schrieb.

Ich suchte dringendst nach einer Lösung. Ich hätte ihn auch zu Lisa in die Finca el Anfora stellen können. Aber das ging noch so lange bis wir nach Andalusien auswanderten. Wie ihr alle wisst, Geduld ist nicht meine Stärke und wenn ich etwas haben will, dann ist es jetzt und nicht erst später! Die Lösung hat sich abgezeichnet als ich Walter Govanetti ein Tauschgeschäft mit Ilustre Ler gegen Italico von Garrocha vorschlug. Walter war einverstanden und liess Ilustre Ler in die Schweiz transportieren. Er versprach mir das Pferd gut auszubilden und ihm einen schönen Lebensplatz zu besorgen. Das freute mich so sehr und konnte die Weiterentwicklung von Ilustre Ler mitverfolgen und er war ein toller, sehr schöner Junghengst geworden. Ich muss noch sagen, dass Walter mich gebeten hat, selber zu schauen Ilustre Ler zu verkaufen. Aber das wollte niemand riskieren und erst als es zu spät war haben sich plötzlich Leute für Ilustre Ler interessiert. Auch meine Bekannte, unsere Tiertherapeutin! Es war mir sehr wohl bewusst, dass Ilustre Ler eine sehr gute Abstammung hat und ANCCE Papiere besitzt, was Italico nicht hatte, der war einfach nur schön! Walter hatte mit Ilustre Ler ein wahres Schnäppchen gemacht. Das Pferd stammt aus bester Dressurlinie ab und ist ambizionös wie sein Vater Olimpo XII.

Ilustre Ler ist ein arbeitswilliges Pferd und Walter hatte mit ihm leichtes Spiel. Schon bald hat Walter einen Kunden gefunden, der an Ilustre Ler interessiert war. Es ist immer das gleiche Spiel. Ein Kunde kommt mit seinem Pferd weil er Hilfe braucht und nicht weiter kommt in den Stall. Sieht dann im Handelsstall ein anderes Pferd stehen und verliebt sich in das tolle, schöne Pferd, das so gut unter dem Sattel läuft!!! Wie so oft... egal wo und wann, es passiert überall.

Ilustre Ler wurde verkauft und zog zu dem Kunden um, Dank Facebook war ich mit ihm befreundet und stand immer in engem Kontakt. Nach ungefähr einem Jahr wo Ilustre bei ihm war hatte er Probleme mit dem Pferd und konnte nicht so richtig im Gelände ausreiten gehen. Er meinte dieser würde durchbrennen und ich kannte das nur zu gut von unserem Friesen Techniek. Ich hatte vollstes Verständnis und meinte er bräuchte unbedingt Hilfe. Ich bin dann Ende 2014 in die Schweiz geflogen und habe Ilustre Ler besucht. Der machte auf mich einen ganz relaxten Eindruck und kam mir überhaupt nicht wild vor. Ilustre Ler war bei einer Westenreiterin eingestallt. Die dem Besitzer half und manchmal auch das Pferd geritten ist. Trotz allem wurde es nicht besser und sie meinten Ilustre hätte etwas am Bein. Ich habe von Anfang an immer gesagt, dass das bestimmt Blockaden sein müssen. Ein Tierarzt aus Bern, hat die Diagnose Arthrose für Ilustre festgestellt. Der Besitzer von Ilustre war fast am Durchdrehen und fühlte sich von Walter verarscht. Ich habe ihn beruhigt und gesagt, das stimmt so nicht und ich sei sicher, dass Ilustre keine Arthrose hätte. Inzwischen hatte Ilustres Besitzer leider zu Rosi Stingel Kontakt, was sehr doof und blöde war, die erzählte ihm lauter Unwahrheiten und der wollte Walter anzeigen. Wobei das nicht genügt hätte. Ich konnte ihn mit Hilfe von unserer Tiertherapeutin und lieben Bekannten damals davon abhalten. Ganz schlimm kam es, dass er überlegte Ilustre in den Schlachthof zu geben und so wenigstens den Schlachtpreis zu erzielen, weil ihm eingetrichtert wurde das Pferd könne nicht mehr geritten werden und war dadurch unverkaufbar. Er war von dieser fixen Idee besessen. Ich bat unsere Tiertherapeutin zu schauen ob sie ihm Ilustre Ler abkaufen könnte. Tatsächlich hat er dann nach langem Hin und Her schlussendlich eingewilligt und ich wusste bereits, dass ich im Dezember 2015 in die Schweiz zurück flog um zu arbeiten. Somit habe ich mit meiner Familie im Haslikehr geschaut, dass ich Ilustre Ler für die 4 Monate im Haslikehr einstellen kann und meine Bekannte mir das Futter, Heu, Schmid bezahlt, ich den Rest und ihn dafür im Gelände reiten würde. Gemacht getan, ich habe Ilustre Ler die 4 Monate fleissig geritten, auch mein Bruder und meine Schwägerin sind ihn geritten. Alle waren von dem Pferd sehr begeistert. Anfangs ist er ganz schlecht galoppiert. Absolut nicht normal für einen Spanier, da fast alle einen schönen bergauf Galopp besitzen. Gerade Ilustre mit seiner Abstammung, das sollte bei ihm ausgeprägt sein. Ich denke, dass er nach der Zeit bei Walter falsch geritten wurde und eher verritten wurde als etwas anderes und viele grosse Blockaden hatte. Bei meiner Bekannten ist er in sehr guten, kompetenzvollen Händen. Von dem Tierarzt in Bern wollen wir nicht sprechen, der hatte einen sehr schlechten Namen und viele Pferdeleben auf dem Gewissen - einfach nur krass!

In der Zeit wo Ilustre Ler bei uns im Haslikehr stand, kam meine Bekannte und Besitzerin von Ilustre Ler nur ein- bis zweimal mit ihrer Mutter vorbei und immer dann wenn ich nicht da war. Das fand ich schon mal komisch. Dann hat sich die Situation zwischen ihr und meinem Bruder verschlechtert. Weil sie am Morgen immer zum Füttern kam, ich war ja in Bern und lebte auch dort im Studio und nicht in Heimberg, am Anfang hat sie noch viel Therapie gemacht und danach nur noch seine Mähne geflochten. Sie kam auch nie um das Pferd zu reiten. Irgendetwas schien mir nicht zu stimmen. Bis Ende April 2016 hatte sie mir noch keinen roten Heller bezahlt und ich hatte einiges an Franken ausgelegt für das Pferd. Ich habe sie dann kontaktiert, kurz bevor ich endgültig zurück nach Andalusien flog und gefragt wie wir das mit dem Geld regeln würden. Meine Schwägerin hat mir angeboten das Pferd zu übernehmen, was ich auch eine gute Idee fand. Ich flog an einem Montag zurück nach Malaga und am Samstag war plötzlich Ilustre Ler nicht mehr im Haslikehr. Meine Bekannte hatte das Pferd einfach klammheimlich aus unserem Stall abtransportiert. Ich traf sie am Sonntag noch zu einem Gespräch, sie eröffnete mir, dass sie kein Geld habe und sie die Besitzerin von Ilustre Ler auf dem Papier ist, damit hatte sie auch recht. Ich konnte absolut gar nichts machen, wir hatten nichts Schriftliches gemacht und ich hatte keine Handhabung.... ausser sehr teures Lehrgeld bezahlt!

Ich wurde danach von ihr überall blockiert, was heutzutage so üblich ist... habe auch nie mehr etwas gehört. Aber sie haben eine schöne Homepage wo man sieht, dass sie mit Ilustre Ler ganz schöne, viele Sachen macht, wie mit der Garrocha reiten, oder auch die Levada macht er ganz schön mit ihr und er gut aussieht und es ihm auch sehr gut geht, an dem habe ich auch nie gezweifelt. Deshalb das Wohl des Pferdes geht  vor, schlussendlich wurde er gerettet und ich habe zu diesem Pferd immer eine besondere Beziehung gehabt, er hat sich mich auf der Weide ausgesucht, das finde ich sehr speziell. Ich weiss nicht ob er mich heute nach so langer Zeit noch erkennen würde, aber ich denke schon.

Zur Familie Lerma ist in kürze zu sagen, dass sie noch heute Pferde züchten. Ich habe ihre Homepage gestaltet, betreibe sie bis heute immer noch. Ich habe aber keine aktuellen Fotos mehr von den Pferden erhalten und mir fehlt die Zeit nach Malaga zu fahren und diese zu fotografieren. Ich muss mich mal mit Leila und Jose unterhalten wie wir weiterfahren wollen. Schaut ruhig in die Website rein, sie haben alles wunderschöne Pferde mit bester Abstammung. 

​Decano Ler hat heute eine andalusische junge Frau zur Besitzerin, die mit ihm Alta Escuela im Damensattel reitet und mit ihm viele Preise gewonnen hat und auch Champion geworden ist. Nicht zuletzt weil Decano Ler von Manolo Aranda Peral gefördert wurde und lustigerweise damals zusammen mit Andaluz CXXXVIII, beide Pferde sind 2010 geboren! Ilustre Ler ist 2009 geboren. Meine Pferdeerlebnisse und -begegnungen ziehen sich wie ein roter Faden durch mein Leben!

​www.yeguadalermamalaga.com 
​
2 Comments
Lighting Designers California link
11/10/2022 07:27:00 am

Awesome blog you havee here

Reply
Anonymous
11/10/2022 11:57:32 pm

Thank you!

Reply



Leave a Reply.

    Autor

    Ich heisse Anne Chevalley, bin im März 1959 geboren und am 14.01.2014 mit meinem Mann und unseren 4Beinern zusammen nach Andalusien ausgewandert.
    Ich bin eine Tierliebhaberin, an Fashion und Trends interessiert sowie Fotoshootings.

    Archiv

    Juli 2022
    Januar 2022
    Mai 2020
    April 2020
    Juli 2016
    Mai 2016
    September 2015
    Juni 2014
    Januar 2014

    Kategorien

    Alle
    Auswanderung

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly
  • Home
  • News
    • Fotogalerie 2022
    • Fotogalerie 2021
    • Fotogalerie 2020
    • Fotogalerie 2019
    • Fotogalerie 2018
    • Fotogalerie 2017
    • Fotogalerie 2015 (ab Mai 2015)
    • Fotogalerie 2014/2015 (bis April 2015)
  • Studio La Maravilla
  • About us
  • Horses
    • P.R.E. Rapphengst Juncio HD III, 16.02.2007
    • P.R.E. Hengst Andaluz CXXXVIII, 01.05.2010
    • P.R.E. Hengst Primeroso RAM, 2011
    • Friesenhengst Aiko, 13.06.2013
  • Dogs
    • Deutsche Dogge Negrito 25.04.2016
    • Ratonero Bodeguero Andaluz Mona Lisa 12.2014
  • Cats
    • Nicobellocoons Kafka 08.04.2007
    • Sanfte Riesen Derrilin 14.12.2010
    • El Rey, Pillowtalk Re Play 10.06.2019
  • Kontakt
    • Gästebuch
  • Links
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Regenbogenbrücke
    • Cruzado Don Jerez, 1990 - 01.07.2022
    • Deutsche Dogge Pablo Picasso 18.09.2013-19.12.2020
    • Sanfte Riesen Dandy 14.12.2010- 18.07.2016
    • Deutsche Dogge Buddy 27.12.2004-11.11.2015
    • Langstteich Es'Joe Cocker 21.01.2008 - 23.10.2014
    • Friese Techniek K. 30.05.2006 - 20.05.2014
    • Justcoons Django il Lupo 23.03.2009 - 05.11.2013
  • Ehemalige Tiere mit einem neuen Zuhause
    • P.R.E. Hengst Baldomero del Hierro, 17.01.2014
    • Mischlingshund Speedy Gonzales 09.2013
    • P.R.E. Guadalete VI, 15.05.2009
    • P.R.E. Italico de Garrocha, 15.01.2008
  • Life in Andalusia